Spielzeug


















































Spielzeug zum Lernen, Experimentieren und Spaß haben
Spielzeuge dürfen im Reich der kleinen Entdecker nicht fehlen. Spielwaren sind treue Begleiter für Kinder in jedem Alter: Babys spielen mit der ersten Rassel oder Puzzle, Kleinkinder später mit Kinderauto, Schaukelpferd, Puppen oder dem geliebten Kuscheltier. Das Angebot im Spielzeugsegment bietet für jedes Kind altersgerechte Produkte.
Spielzeug lässt Kinderaugen leuchten
Eltern erinnern sich vielleicht noch an ihr erstes Lieblingsspielzeug aus Kindheitstagen, Papas geliebte Holzeisenbahn, Mamas Lieblingspuppe. Spielzeuge prägen die Entwicklung von Kindern und fördern die Fantasie spielerisch. Kinder bauen sich im Alltag ihre eigenen kleinen Spielwelten und sie werden von ihrer Umgebung im Verhalten beeinflusst. Die Auswahl an Baby-Spielzeug und Spielwaren zum Lernen und Experimentieren ist enorm für Eltern. Da fällt es schwer nicht den Überblick zu verlieren.
Für Babys eignen sich besonders in den ersten Jahren natürliches Holzspielzeug, beispielsweise von der Firma Eichhorn oder niedliche Schaukeltiere von KNORRTOYS. Im Kleinkindalter können die motorischen Fähigkeiten des Kindes durch kniffliges Bauspielzeug von Duplo, Playmobil und LEGO unterstützt werden. Ebenfalls sehr beliebt sind Kinder-Rollenspiele, in denen sich die Kinder nicht nur mit tollen Kostümen ihrer Superhelden verkleiden, sondern in die Welt der Erwachsenen eintauchen. Mädchen üben sich im Kochen und Backen in der eigenen Spielküche oder im Verkauf von Lebensmitteln im Kaufladen mit Spielgeld. Jungen testen ihr handwerkliches Geschick im Umgang mit ihrem persönlichen Werkzeugkasten oder steuern selbstständig das erste elektronische Spielauto. Sehr beliebt bei Jungen und Mädchen sind realistische und fantastische Spielfiguren, vom Dinosaurier über Pferd bis hin zu Feen und Elfen, die Spielfigurenwelt lässt Kinderträume wahr werden. Im Bereich der Spielfiguren gibt es auch interaktive Lernfiguren von Ravensburger. Diese tiptoi-Tiere ermöglichen Kindern, zusammen mit dem passenden Elektronik-Stift, Wissenswertes über die Tiere dieser Welt zu erfahren. Gesellschaftsspiele verhelfen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern spielerisch ihr Wissen zu erweitern.
Qualität statt Quantität bei der Spielzeugauswahl
Bei der Fülle an Spielzeugangeboten sollten Eltern immer mehr auf Qualität statt Quantität achten. Die meisten Kinder haben bereits im Babyalter eine Vielzahl an Spielzeug. Das überfordert die Kinder nicht nur, sondern sorgt im Kinderzimmer meistens auch für Chaos. Um etwas Ordnung ins Reich der Kleinen zu bringen, können Spielzeugkisten Abhilfe schaffen. So lernen die Kleinen von Beginn an ihr Spielzeug nach dem Spielen wieder wegzuräumen.
Entdecken Sie in unseren Kategorien bei Babymeister.de die Vielfalt an kindgerechtem Spielzeug für das Kinderzimmer, für den Outdoor-Bereich im Garten oder für unterwegs!